Vom 15. bis 16. November 2024 fand in St. Märgen ein Motorsägen-Grundlehrgang für Angehörige der Feuerwehren St. Märgen und St. Peter statt. Inhalt der Fortbildung waren am ersten Tag die theoretische Vermittlung von Grundlagen im Bereich Unfallverhütung, Fälltechniken und der richtigen Handhabung der Motorsäge.
Am zweiten Tag wurden die am Vortag vermittelten Inhalte in zwei Gruppen in der Praxis angewendet. Dafür wurden im Staatswald Bäume gefällt und aufgearbeitet. Die Teilnehmer der Fortbildung konnten dabei verschiedene Schnitt- und Fälltechniken anwenden, das Ganze unter den aufmerksamen Blicken der beiden Ausbilder des ForstBW-Stützpunktes St. Peter.
Von der Feuerwehr St. Märgen konnten sechs Angehörige und von der Feuerwehr St. Peter drei Angehörige an dem Motorsägen-Grundlehrgang teilnehmen und diesen erfolgreich abschließen. Die Feuerwehr St. Märgen bedankt sich bei Franzi und Norbert für die hervorragende Ausbildung.